Ausschreibungen

Hier finden Sie aktuelle Ausschreibungen verschiedener Förder- und Finanzierungsformate, um die Sie sich an der Universität Erfurt bewerben können.


Bitte beachten Sie das Hinweisblatt zum Datenschutz!
E-Mail-Verschlüsselung: In der ZIP-Dateifinden Sie das Zertifikat mit dem öffentlichen Schlüssel für die Adresse [email protected] im PEM-, DER- und PKCS#7-Format. Dieses Zertifikat können Sie in Ihr E-Mail-Programm (z.B. Mozilla Thunderbird, MS Outlook) importieren. Damit können Sie dann eine S/MIME-verschlüsselte Mail an [email protected] senden. Es bleibt Ihnen überlassen, ob Sie eine verschlüsselte oder unverschlüsselte E-Mail senden.

Forschungszuschüsse für Stipendiatinnen

Aus Mitteln des Gleichstellungs- und Familienbüros und als gleichstellungsfördernde Maßnahme ist es Promotionsstipendiatinnen ab sofort möglich, jährlich zusätzlich bis zu 300€ an Forschungskosten erstattet zu bekommen.

Alle hierzu notwendigen Informatonen sowie einzureichende Unterlagen finden Sie auf der Seite der Gleichstellungsbeauftragten

Bei Rückfragen steht Ihnen das Gleichstellungs- und Familienbüro über [email protected] gern zur Verfügung.

Forschungszuschüsse für promovierende Mitarbeiterinnen und wissenschaftliche Mitarbeiterinnen in der PostDoc-Phase

Aus dem Budget für gleichstellungsfördernde Maßnahmen des Gleichstellungs- und Familienbüros können ab sofort Forschungszuschüsse für promovierende wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und wissenschaftliche Mitarbeiterinnen in der PostDoc-Phase gezahlt werden – z.B. für Konferenzreisen, für Proband*innengelder, Datenzugänge, zusätzliche Ausstattung etc.

Dabei können promovierende wissenschaftliche Mitarbeiterinnen in diesem Jahr Unterstützung in Höhe von bis zu 300€ und wissenschaftliche Mitarbeiterinnen in der PostDoc-Phase Unterstützung in Höhe von bis zu 500€ beantragen.

Die formlosen Anträge mit einer Kostenaufstellung werden über [email protected] entgegengenommen.

Beim Antrag für Reisekostenzuschüsse für Konferenzreisen ist zudem die Bescheinigung über die Annahme des eigenen Konferenzbeitrags dem Antrag beizufügen. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite der Gleichstellungsbeauftragten.

Kurzzeitstipendien für Wissenschaftlerinnen am Forschungscampus Gotha

Die Universität Erfurt schreibt im Rahmen des „Thüringer Programms zur Förderung von Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchskünstlerinnen“ für das Jahr 2025 drei Kurzzeitstipendien für promovierte Wissenschaftlerinnen zur Erforschung der Bestände der Forschungsbibliothek Gotha mit einer Förderdauer von bis zu fünf Monaten aus. Das Stipendium kann frühestens zum 1. August 2025 angetreten werden und endet in jedem Fall mit dem 31. Dezember 2025. Je nach Schwerpunktsetzung sind die Stipendiatinnen ans Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt oder ans Forschungskolleg Transkulturelle Studien / Sammlung Perthes angebunden. 

Die Bewerbungsfrist endet am 15. Juni 2025. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.

Interdisziplinäre Forschungsprojekte im Bereich Planetary Health

Der Institutsrat des Institute for Planetary Health Behaviour vergibt bis zu 3 x 1.000€ für interdisziplinäre Projektideen im Bereich Planetary Health, die über die Professurengrenzen und Fachbereiche hinausgehen.

Die Bewerbungsfrist endet am 6. Juni 2025, 23:59 Uhr. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.

Unter "Neues für Nachwuchswissenschaftler*innen" finden Sie externe Ausschreibungen und Unterstützungsangebote.